Der Umgang und die Kommunikation mit den Vorgesetzten ist manchmal schwierig und unchillig. Wie gelingt dir einen guten Umgang mit deinem Chef/in und welche Fähigkeiten sind dafür wichtig?
Genau um dieses Thema geht es bei unseren Übungen und Videos. Ausserdem geben dir die Absolventen der Schule für Gestaltung im Schlussteil Tipps & Tricks auf deinen Weg. Die zwei selbständigen Gründer von Kitoko halten das Schlusswort und werden von den Absolventen danach kurz zur ihrer Selbständigkeit befragt (ist freiwillig ;-)…). Viel Spass!
Um das Ganze ein bisschen aufzulockern und die Absolventen der Schule für Gestaltung, die dich bei den Übungen begleiten, besser kennenzulernen, bitten wir dich das erste Video zu schauen:
Im nächsten Schritt löst du folgende Fragen und überlegst dir dazu mögliche Antworten. Sie helfen dir dabei dein Verhalten und das Verhältnis zu deinem Vorgesetzten besser zu verstehen. Es gibt kein richtig oder falsch, wichtig ist das du dir Situationen aufschreibst und mögliche Lösungen dazu.
Fragenkatalog 1
Thema: Umgang und Herausforderungen mit Vorgesetzten
Hast du alle Fragen beantwortet? Bist du dir bei ein paar Antworten nicht sicher oder hast keine Antwort aufgeschrieben? Kein Problem. Im nächsten Video gehen die Absolventen näher auf die Fragen vom Fragenkatalog 1 ein. Hör ihnen aufmerksam zu schreibe dir Sachen welche für dich wichtig sind und dir helfen, ergänzend mit einer anderen Farbe in deinen ausgefüllten Fragenkatalog.
Hat dir das Video neue Erkenntnisse gebracht und dir geholfen? 🙂 Wir hoffen es doch. Im nächsten Word findest du den nächsten Fragekatalog zum Thema: Wichtige Skills (Fähigkeiten) im Umgang mit Vorgesetzten und Erwartungen an den Arbeitsplatz. Lade das Word Dokument herunter und fülle es für dich selber aus.
Keine Angst du bist bald fertig, sind nur noch vier Fragen. 😉
Fragenkatalog 2
Thema: Wichtige Skills (Fähigkeiten) im Umgang mit Vorgesetzten und Erwartungen an meinen Arbeitsplatz
Auch hier haben wir die Absolventen dazu befragt. Im Video kannst du erneut zuhören, was die Absolventen zu den Fragen denken. Schreib dir die wichtigsten Sachen, welche dir weiterhelfen in deinen Fragekatalog 2. Fragebogen 1 und 2 sind wichtig für deine Zukunft und helfen dir in unchillen Situationen mit deinem Vorgesetzten.
Schau dir nun das Video mit den Antworten der Absolventen zum Fragekatalog 2 an:
Konntest du Sachen daraus lernen? Hast du neue Erkenntnisse? 🙂 Wir hoffen es doch.
Nun kommen wir bereits zum Schlussteil. Hier haben wir Till, Renato und Tara gefragt, in welche Form sie wohnen (WG oder Zuhause) wie sie mit dem Geld umgehen und was es für sie heisst «erwachsen zu sein». Schwierige Frage oder? Sie haben es aber super gemacht. Auch hört ihr von ihnen wo Sie im Moment so stehen und was für Projekte sie am Start haben. Seht im Video selbst:
Bravo ihr habt es fast geschafft! Im letzten Teil lernt ihr uns beide ein bisschen besser kennen (Amadeo und Arno). Wir waren für das Angebot zuständig und halten ein Schlusswort. Wir haben uns dann in einer spontan entstandenen Aktion von Tara, Renato und Till ebenfalls befragen lassen. Fragen zur Selbständigkeit und zu unserer Persönlichkeit wurden uns gestellt. Seht selbst:
Nun wären wir froh wenn ihr zum Schluss noch ein Bewertung da lässt damit wir auch ein Feedback von euch haben! Unter folgendem Link könnt ihr unser Angebot bewerten:
Link zur Bewertung (nur 2 Minuten dann bist du frei)
Ich hoffe ihr hattet Spass mit unserem Angebot und konntet eine Menge daraus lernen. Wir wünschen euch für die Zukunft alles Gute und wir sehen uns in Bern oder auch in Biel sicher bald wieder. Machts gut!
Liebe Grüsse und bis bald in Bern City oder Biel,
Amadeo & Arno und Tara, Till und Renato!